YVA Future Festival am 13.09.2025 in Hoyerswerda

Am 13. September 2025 findet in Hoyerswerda das Landeserntedankfest statt: Und wir sind dabei!

Wer wir sind?
YVAYouth Vision Action! Ein trinationales Jugendprojekt mitten im Herzen des Dreiländerecks, welches 2024 in die erste Runde gestartet ist und bis 2027 Großes bewirken möchte. Standorte waren im ersten Projektzyklus das Begegungszentrum in Großhennersdorf und die Kulturfabrik in Hoyerswerda. In den folgenden Jahren werden Weißwasser und Zittau als Standorte präsent.

Unser Ziel?
Junge Menschen aus Deutschland, Tschechien und Polen zu motivieren und zu sensibilisieren, sich in Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Kultur in ihrer eigenen Heimat einzubringen und so den Strukturwandel nachhaltig zu beeinflussen.

Was bisher geschah?
Rund 220 Schülerinnen und Schüler arbeiteten während des Projektes in so genannten Future Camps gemeinsam mit Werkstattleiterinnen und Werkstattleitern, Dolmetscherinnen und Dolmetschern an Themen, die sie wirklich bewegen. In den künstlerischen Formaten Musik, Theater, Design, Aktionskunst, Fotografie und Film wird es den Jugendlichen ermöglicht, ihre Gefühle und Gedanken anders ausdrücken zu können als lediglich durch Worte. Dabei wird immer deutlicher, dass länderübergreifend ähnliche Herausforderungen existieren – Von fehlenden Treffpunkten bis hin zum Thema Mobilität.

Was euch beim Future Festival erwartet?
Das Future Festival ist das Grande Finale unseres ersten Projekt–Zyklus. Ergebnisse aus den Future Camps und den Productions, an denen viele Studierende der Hochschule Zittau/Görlitz teilnahmen, werden präsentiert und laden dazu ein, in einen Dialog mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern, aber auch Besucherinnen und Besuchern zu treten. Als Beitrag der Studierenden wird es eine einzigartige Soundinstallation zu bestaunen geben. Vor allem das Neudenken von Regionen steht bei all den Ergebnissen im Fokus und damit verbunden das Schaffen von Bleibe– und Rückkehrperspektiven für junge Menschen.

Ab 12 Uhr sind wir am, im und um das ZCOM mit verschiedenen Performances zu finden. Auf dem Programm stehen Konzerte mit selbst komponierten Songs, ein Theaterstück mit Tiefgang, eine Panel–Diskussion zum Thema Mitbestimmung, Foto–Ausstellungen zu den Themen „Ghostcity – Neustadt“ und „Future Hoyerswerda“, coole Ergebnisse aus Aktionskunst–Workshops, wie zum Beispiel der „Dragon of Change“ – es gibt also für jede und jeden etwas Spannendes zu entdecken. Lares Plantas und Ella Vallue, zwei junge Menschen mit großem musikalischem Talent, werden euch 19:15 Uhr mit emotionsgeladenen Songs begeistern. 21 Uhr beendet die aufstrebende Newcomer–Band aus Berlin Josi & Alex den Abend mit ihrem Konzert.

!!! PROGRAMM !!!

YVA ist ein Projekt bestehend aus mehreren Verbundpartnern: der Hillerschen Villa gGmbH, Lanterna futuri, dem Internationalen Hochschulinstitut (IHI) der Technischen Universität Dresden, der Hochschule Zittau/Görlitz und dem Soziokulturellem Zentrum Telux. Als Kooperationspartner ist die Kulturfabrik Hoyerswerda beteiligt. Gefördert wird YVA durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Als weitere Unterstützer sind das Deutsch–Polnische Jugendwerk, der Deutsch–Tschechische Zukunftsfonds und der Landkreis Görlitz zu erwähnen.

 

8. September 2025

zur Aktuell-Übersicht