Bühne frei für Begegnung

Es ist wieder einmal soweit. Vom 19.-25. Oktober 2025 treffen sich Jugendliche aus Deutschland, Tschechien und Polen im Begegnungszentrum in Großhennersdorf, um in den Workshops Theater, Film und Musik gemeinsam kreativ zu werden. Vom Schreiben eines eigenen Theaterstücks über das Komponieren von Songs bis hin zum Drehen eines Films – alles wird hier selbst entwickelt, gespielt und gestaltet. In dieser gemeinsamen Arbeit entstehen nicht nur künstlerische Werke, sondern auch neue Freundschaften. Durch das kreative Miteinander wachsen die Jugendlichen über sich hinaus, lernen voneinander und entdecken neue Wege, sich selbst auszudrücken. Kunst wird dabei zu einer Sprache, mit der sich Gedanken, Gefühle und Themen des eigenen Lebens teilen und verarbeiten lassen. So wird aus der Begegnung eine Erfahrung, die bleibt – eine, die verbindet und weiterträgt.

Am Freitag, den 24. Oktober 2025, laden wir euch ganz herzlich dazu ein, 20:00 Uhr gemeinsam mit uns all die tollen Ergebnisse anzuschauen, die die Jugendlichen innerhalb der letzten Wochen kreiert haben. Treff ist der Theatersaal im Begegnungszentrum in Großhennersdorf.

Außerirdisch nah

33 Jugendliche aus Deutschland, Polen und Tschechien treffen sich vom 21. bis 27. September 2025 im Begegnungszentrum Großhennersdorf, um eine Woche lang gemeinsam zu forschen, zu träumen und künstlerisch zu gestalten. Unter dem Motto „Zukunft & Region“ entstehen in den Werkstätten Fotografie, Aktionskunst und Theater neue Sichtweisen auf das, was uns bewegt – heute und morgen.

Die Jugendlichen erkunden, wie Fremdes und Vertrautes aufeinandertreffen, was Nähe und Distanz bedeuten und welche Visionen wir für unsere gemeinsame Zukunft entwickeln können. Manchmal fühlt sich Zukunft vielleicht außerirdisch an – und ist doch ganz nah.

Am Ende der Woche laden wir herzlich zur öffentlichen Präsentation ein:
Freitag, 26. September 2025, um 20 Uhr im Begegnungszentrum Großhennersdorf.

YVA Future Festival am 13.09.2025 in Hoyerswerda

Am 13. September 2025 findet in Hoyerswerda das Landeserntedankfest statt: Und wir sind dabei!

Wer wir sind?
YVAYouth Vision Action! Ein trinationales Jugendprojekt mitten im Herzen des Dreiländerecks, welches 2024 in die erste Runde gestartet ist und bis 2027 Großes bewirken möchte. Standorte waren im ersten Projektzyklus das Begegungszentrum in Großhennersdorf und die Kulturfabrik in Hoyerswerda. In den folgenden Jahren werden Weißwasser und Zittau als Standorte präsent.

Unser Ziel?
Junge Menschen aus Deutschland, Tschechien und Polen zu motivieren und zu sensibilisieren, sich in Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Kultur in ihrer eigenen Heimat einzubringen und so den Strukturwandel nachhaltig zu beeinflussen.

mehr

Dreamex – Wie weit würdest du für deine Träume gehen?

In diesem Jahr hat Lanterna Futuri OG in Zusammenarbeit mit Accepdance „Land of Dreams“ ins Leben gerufen – eine interdisziplinäre Performance, die Theater, Bewegung und Live-Musik miteinander verbindet.

Was sagt dir dein Unterbewusstsein? Was wünschst du dir wirklich? Was begegnet dir in deinen Träumen? Und ist es überhaupt möglich, in die Realität zurückzukehren? Das waren die Fragen, mit denen sich die Teilnehmenden beschäftigten, als sie in die surreale Welt von „Land of Dreams“ eintauchten.

Im Mittelpunkt der Theatergeschichte stand ein Mädchen, das sich danach sehnte, ihrer Realität zu entfliehen. Szene für Szene wuchs ihre Besessenheit, bis sie Dreamex einnahm – ein Medikament, mit dem sich Träume kontrollieren lassen, welches jedoch gefährliche Nebenwirkungen hat. Am Ende kehrte sie verändert in die Realität zurück und brachte neue Erkenntnisse und Einsichten aus ihrer Reise mit.

Die Musik spielte eine zentrale Rolle in der Aufführung. Die Gruppe komponierte eine Vielzahl von Songs aus verschiedenen Genres, die jeweils auf die Emotionen und die Atmosphäre der Szenen abgestimmt waren und das Theaterstück zu einem wirklich immersiven Erlebnis machten.

Die Aufführung wurde von jungen Menschen aus Polen, der Tschechischen Republik und Deutschland im Rahmen des Projekts Lanterna Futuri entwickelt. Der Abend begann mit der Theaterproduktion, begleitet von Live-Musik, und endete mit einem Konzert der Musikgruppe.