Wo Grenzen verschwimmen und Neues entsteht – YVA
Vom 09.-15. November 2025 wird das Begegnungszentrum Großhennersdorf wieder zu einem Ort des Austauschs und der Kreativität. Jugendliche aus Česká Lípa, Löbau und Kamienna Góra treffen sich im ersten Future Camp des neuen Projektzyklus des trinationalen Projekts YVA, um gemeinsam zu gestalten, Neues entstehen zu lassen und zu wachsen.
In den Werkstätten Musik, Theater und Fotografie entdecken sie Wege, ihre Gedanken, Wünsche und Themen sichtbar und hörbar zu machen.
In der Musikwerkstatt entstehen eigene Stücke – mal leise, mal laut, aber immer echt.
Im Theater werden Szenen entwickelt, die erzählen, was sie bewegt.
Und in der Fotografie halten sie Momente fest, die sonst vielleicht unbemerkt bleiben.
Kunst wird dabei zur gemeinsamen Sprache – sie verbindet über Grenzen hinweg und lässt Unterschiede zu Möglichkeiten werden. Hier zählt nicht, woher jemand kommt, sondern was entsteht, wenn großartige Ideen aufeinandertreffen und die Jugendlichen sein dürfen, wer sie wirklich sind.
Zu Beginn der Woche wird durch den Experten–Input der Blick zurück auf 1989 im Dreiländereck gelenkt – als Inspiration, um das Heute besser zu verstehen. Doch im Mittelpunkt steht das Jetzt:
Was beschäftigt uns? Wofür wollen wir uns einsetzen? Und was kann uns Mut machen, laut zu werden?
So entsteht in dieser Woche mehr als nur Kunst. Es entsteht Gemeinschaft und ein Gefühl für Beteiligung.
Ein Raum, in dem junge Menschen sich begegnen, voneinander lernen und etwas schaffen, das bleibt – in Bildern, in Klängen, in Erinnerungen.
Kommt vorbei, erlebt die besondere Atmosphäre und feiert mit uns den gemeinsamen Abschluss einer kreativen und inspirierenden Woche.
Die Präsentation beginnt um 20:00 Uhr im Begegnungszentrum Großhennersdorf.
Wir freuen uns auf euch! ✨









