Wo Grenzen verschwimmen und Neues entsteht – YVA

Vom 09.-15. November 2025 wird das Begegnungszentrum Großhennersdorf wieder zu einem Ort des Austauschs und der Kreativität. Jugendliche aus Česká Lípa, Löbau und Kamienna Góra treffen sich im ersten Future Camp des neuen Projektzyklus des trinationalen Projekts YVA, um gemeinsam zu gestalten, Neues entstehen zu lassen und zu wachsen.

In den Werkstätten Musik, Theater und Fotografie entdecken sie Wege, ihre Gedanken, Wünsche und Themen sichtbar und hörbar zu machen.
In der Musikwerkstatt entstehen eigene Stücke – mal leise, mal laut, aber immer echt.
Im Theater werden Szenen entwickelt, die erzählen, was sie bewegt.
Und in der Fotografie halten sie Momente fest, die sonst vielleicht unbemerkt bleiben.

Kunst wird dabei zur gemeinsamen Sprache – sie verbindet über Grenzen hinweg und lässt Unterschiede zu Möglichkeiten werden. Hier zählt nicht, woher jemand kommt, sondern was entsteht, wenn großartige Ideen aufeinandertreffen und die Jugendlichen sein dürfen, wer sie wirklich sind.

Zu Beginn der Woche wird durch den Experten–Input der Blick zurück auf 1989 im Dreiländereck gelenkt – als Inspiration, um das Heute besser zu verstehen. Doch im Mittelpunkt steht das Jetzt:
Was beschäftigt uns? Wofür wollen wir uns einsetzen? Und was kann uns Mut machen, laut zu werden?

So entsteht in dieser Woche mehr als nur Kunst. Es entsteht Gemeinschaft und ein Gefühl für Beteiligung.
Ein Raum, in dem junge Menschen sich begegnen, voneinander lernen und etwas schaffen, das bleibt – in Bildern, in Klängen, in Erinnerungen.

Am Freitag, den 14. November 2025, laden wir euch herzlich zur Abschlusspräsentation des YVA Future Camps ein. Freut euch auf einen Abend voller Musik, Theater und Fotografie – mit Songs, Bildern und Szenen, die die Jugendlichen in dieser Woche zum Leben erweckt haben.
Kommt vorbei, erlebt die besondere Atmosphäre und feiert mit uns den gemeinsamen Abschluss einer kreativen und inspirierenden Woche.
Die Präsentation beginnt um 20:00 Uhr im Begegnungszentrum Großhennersdorf.
Wir freuen uns auf euch! ✨

Bühne frei für Begegnung

Es ist wieder einmal soweit. Vom 19.-25. Oktober 2025 treffen sich Jugendliche aus Deutschland, Tschechien und Polen im Begegnungszentrum in Großhennersdorf, um in den Workshops Theater, Film und Musik gemeinsam kreativ zu werden. Vom Schreiben eines eigenen Theaterstücks über das Komponieren von Songs bis hin zum Drehen eines Films – alles wird hier selbst entwickelt, gespielt und gestaltet. In dieser gemeinsamen Arbeit entstehen nicht nur künstlerische Werke, sondern auch neue Freundschaften. Durch das kreative Miteinander wachsen die Jugendlichen über sich hinaus, lernen voneinander und entdecken neue Wege, sich selbst auszudrücken. Kunst wird dabei zu einer Sprache, mit der sich Gedanken, Gefühle und Themen des eigenen Lebens teilen und verarbeiten lassen. So wird aus der Begegnung eine Erfahrung, die bleibt – eine, die verbindet und weiterträgt.

Am Freitag, den 24. Oktober 2025, laden wir euch ganz herzlich dazu ein, 20:00 Uhr gemeinsam mit uns all die tollen Ergebnisse anzuschauen, die die Jugendlichen innerhalb der letzten Woche kreiert haben. Treff ist der Theatersaal im Begegnungszentrum in Großhennersdorf.

Außerirdisch nah

33 Jugendliche aus Deutschland, Polen und Tschechien treffen sich vom 21. bis 27. September 2025 im Begegnungszentrum Großhennersdorf, um eine Woche lang gemeinsam zu forschen, zu träumen und künstlerisch zu gestalten. Unter dem Motto „Zukunft & Region“ entstehen in den Werkstätten Fotografie, Aktionskunst und Theater neue Sichtweisen auf das, was uns bewegt – heute und morgen.

Die Jugendlichen erkunden, wie Fremdes und Vertrautes aufeinandertreffen, was Nähe und Distanz bedeuten und welche Visionen wir für unsere gemeinsame Zukunft entwickeln können. Manchmal fühlt sich Zukunft vielleicht außerirdisch an – und ist doch ganz nah.

Am Ende der Woche laden wir herzlich zur öffentlichen Präsentation ein:
Freitag, 26. September 2025, um 20 Uhr im Begegnungszentrum Großhennersdorf.

YVA Future Festival am 13.09.2025 in Hoyerswerda

Am 13. September 2025 findet in Hoyerswerda das Landeserntedankfest statt: Und wir sind dabei!

Wer wir sind?
YVAYouth Vision Action! Ein trinationales Jugendprojekt mitten im Herzen des Dreiländerecks, welches 2024 in die erste Runde gestartet ist und bis 2027 Großes bewirken möchte. Standorte waren im ersten Projektzyklus das Begegungszentrum in Großhennersdorf und die Kulturfabrik in Hoyerswerda. In den folgenden Jahren werden Weißwasser und Zittau als Standorte präsent.

Unser Ziel?
Junge Menschen aus Deutschland, Tschechien und Polen zu motivieren und zu sensibilisieren, sich in Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Kultur in ihrer eigenen Heimat einzubringen und so den Strukturwandel nachhaltig zu beeinflussen.

mehr