13. Neiße Filmfestival 2016 – Internationaler Filmworkshop

 „Betreten verboten“ – auf der Suche nach Macht

Gott, Gott, Gott. Alle reden über Gott. Oder über alle. Und niemand. Dass da jemand ganz selbstbewusst mit „Na, mir!“ antwortet, versetzt uns in Staunen, während wir vor laufender Kamera interviewen und wissen wollen: „Wem gehört die Welt?“
Eine Woche lang wird (wurde) in Deutschland, Tschechien und Polen dieser einzigen Frage nachgegangen.
Graue Wolken und „Betreten-verboten“-Schilder halten uns ebenso wenig auf der Suche nach der Antwort auf

mehr

Europa, quo vadis? – Haltungen | Erste Werkstattwoche zum neuen Thema 2016

In den vier Werkstätten Aktionskunst, Fotografie, Theater und Musik setzen sich vom 13.-19.03. 2016 80 Teilnehmende aus Česká Lípa, Kamienna Góra und Löbau zum ersten Mal im Jahr 2016 mit dem Thema „Europa, quo vadis?“ auseinander. Angesichts tausender Menschen auf der Flucht, die schutzsuchend in Europa ankommen, sind wir heute als Gesellschaften und als Menschen in Europa gefragt, mit dieser Situation umzugehen und eine Haltung einzunehmen. Dem demokratischen Selbstverständnis folgend gilt der Imperativ „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Was aber bedeutet die Würde des Menschen

mehr